Bald ist es wieder soweit! Am 09. Mai 2021 ist Muttertag!
Muttertag ist für mich etwas ganz besonderes!
Nicht nur, weil ich selbst Mama von zwei kleinen Kindern bin, sondern, weil Muttertag der Tag ist, an dem wir einfach mal DANKE sagen können.
Danke an alle Mamas, die täglich einen so tollen Job machen und bedingungslos hinter uns Kindern stehen!
Eine Mama ist nicht nur eine Mama – nein, sie ist unsere persönliche Beraterin, unsere beste Freundin aber auch unsere schärfste Kritikerin, die den Mut hat, uns auf unsere Fehltritte hinzuweisen.
Ohne unsere Mamas wären wir nicht die Person, die wir heute sind!
Danke an alle Mamas, dass ihr uns Kinder immer unterstützt, uns beisteht und wie eine Löwin für uns kämpft!
Danke für eure bedingungslose Liebe und Fürsorge!
An alle Mamas da draussen:
Ihr seid wundervoll und wir lieben euch von ganzem Herzen!
Und wie kannst du deine Dankbarkeit besser zum Ausdruck bringen als mit einem handgeletterten Kunstwerk?
In einem Kunstwerk kannst du deiner ganzen Kreativität und Liebe freien Lauf lassen, und kein Geschenk ist persönlicher als das, das von dir und deinem Herzen kommt.
Ich möchte dir zeigen, wie du ganz einfach tolle und persönliche Kränze gestalten kannst. 🙂
Das brauchst du:
- Papier:
Meine Empfehlung: Papier von Fabriano
- Bleistift + Radiergummi:
Wähle einen weichen Bleistift aus, dieser ist einfacher zu radieren als ein HB Bleistift.
- Fineliner in verschiedenen Farben und dicken:
Bei den Finelinern solltest du darauf achten, dass sie wasserfest und lichtecht sind.
Und so gestaltest du den Kranz für dein Muttertags-Lettering:
- Zeichne den Kranz am besten mit einem Bleistift vor. Arbeite von „Innen nach Außen“. Welche Form dein Kranz hat, liegt ganz an dir. Beispielsweise kann der Kranz die Form eines Kreises, eines Herzes oder eines Vierecks haben.
- Wenn du die grobe Form deines Kranzes hast, kannst du diesen nun mit Elementen deiner Wahl verzieren. Ich benutze gerne kleine Herzchen, Blumen oder auch einfach nur Punkte für die Verzierung.
- Bist du mit deinem Kranz zufrieden? Dann kannst du die vorgezeichneten Bleistiftlinien nun mit einem Fineliner nachzeichnen. Ob du hierfür nur eine Farbe benutzt oder mehrere ist ganz allein deine Entscheidung 🙂
- Für die Verzierungen empfehle ich dir den Einsatz von Quickie Glue und Transferfolie. Der Quicky Glue ist wie ein Gelstift, nur dass anstatt Tinte Kleber rauskommt. Sobald der Kleber getrocknet ist, kannst du die Transferfolie darüberlegen und ganz fest drücken. Ziehe die Folie dann wieder vorsichtig ab.
Hier sind einige Beispiele für schöne Kränze:

So … und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Nachmachen! 🙂
Ach ja: Wusstest du eigentlich, dass Dankbarkeit im Allgemeinen zu einer besseren Lebensqualität führt?
Dankbar zu sein, ist ein Gefühl, welches uns positiv stimmt und dadurch zu einer positiveren Grundeinstellung führt.
Also, sei dankbar für das was du hast und beginne deinen Tag mit positiven Gedanken, Energie und Lebensfreude!
Hab eine tollen Tag. 🙂
Deine, Nadja