YIPEE – der Sommer steht vor der Tür.

Und welche Jahreszeit eignet sich besser, um Freunde zu einer gemütlichen Grillparty einzuladen oder einfach nur gemeinsam ein Gläschen Wein im Garten zu trinken?!

Ich wünsche mir so sehr, dass genau das in ein paar Wochen wieder möglich ist und wir die vergangenen „Corona-Monate“ etwas vergessen können.

Auch wenn aktuell noch unklar ist, wann genau die Corona-Maßnahmen aufgehoben werden, war ich schon mal kreativ. Ich möchte dir heute zeigen, wie du tolle Einladungskarten gestalten kannst, um deine Familie und Freunde zu überraschen.

Wie sieht es bei euch aus? Freut ihr euch auch so sehr auf einen (hoffentlich) „normalen“ Sommer?

 

So, und los geht’s!

MATERIAL

Folgende Materialien benötigst du, für die Gestaltung sommerlicher Einladungskarten:

  • Vorlage für die Einladungskarten (downloade hier)
  • Tonkarton in einer sommerlichen Farbe (z.B. gelb, türkis, hellblau, korallrot, rot)
  • Schere
  • Bleistift + Radiergummi
  • Lineal
  • Messer
  • Gelstifte oder Filzstifte
  • Kordel
  • Papier (bunt oder weiß)

 

Für die Gestaltung der Einladungskarten habe ich bunte und fröhliche Farben gewählt, welche perfekt zum Sommer passen. Du kannst natürlich auch andere Farben wählen.

 

GESTALTUNG

So werden die Einladungskarten gestaltet:

  1. Downloade die Karten-Vorlage.
  2. Schneide die Vorlage aus.
  3. Lege die ausgeschnittene Vorlage auf deinen Tonkarton und zeichne die Umrandung der Vorlage auf den Tonkarton.
  • Benutze hierfür einen Bleistift, welcher sich sehr gut ausradieren lässt – Mein Tipp: 

Die mittleren Härtegrade 2H, 1H, HB, 1B und 2B lassen sich gut anspitzen, aufzeichnen aber auch radieren.

  1. Verziere nun die Außen- und Innenseite des Tonkartons, mit einem Muster deiner Wahl. Für den Sommer eignen sich beispielsweise Sonnenblumen, Schmetterlinge, Sonnen, Palmen, …

Benutze hierfür einen oder mehrere Gelstifte bzw. Filzstifte. Ich liebe die Gelly Roll Metallic von Sakura oder die Pentel Milkys in den Pastellfarben.

Warte nun ein paar Minuten bis alles getrocknet ist …

 

  1. Im nächsten Schritt benötigst du ein Messer und ein Lineal (anstelle des Messers kannst du auch ein Falzbein benutzen, falls du eins hast). Fahre mit der Rückseite des Messers und mit Hilfe des Lineals die Kanten des Tonkartons nach. So soll, durch das Herstellen von scharfen Knickkanten, in der Mitte ein Quadrat entstehen.
  2. Nun schneidest du aus dem Papier ein Quadrat aus, welches genau in die Mitte der Karte passt.
  3. Schreibe deinen Einladungstext auf das Quadrat und lege oder klebe es in die Mitte des Tonkartons.
  4. Nun klappst du deine Einladungskarte zusammen und verschließt diese mit einer Kordel.

… und fertig sind deine sommerlichen Einladungskarten :-).

Total einfach oder?

Schau gerne auch auf meinem Instagram-Account vorbei @nadjagraf.ch.

Ich freue mich! 🙂

Nadja