Hach, ich liebe den Frühling einfach! 🙂
Für mich ist es so toll, zu beobachten, wie die Natur nach dem dunklen und grauen Winter langsam erwacht. Die Vögel zwitschern fröhlich und die Blumen beginnen zu blühen. Es fühlt sich an, als würde „Alles“ wieder zum Leben erwachen.
Da bekommt man doch gleich gute Laune!
… und was eignet sich hierfür besser, als ein frühlingshaftes, buntes Lettering?!
Handlettering ist die Kunst der schönen Buchstaben. Jeder Buchstabe ist einzigartig und kunstvoll… genauso wie der Frühling! 🙂
Heute möchte ich dir zeigen, wie du tolle Frühlings-Buchstaben gestalten kannst und deinem Lettering eine persönliche und frühlingshafte Note verleihst.
Was du zum Frühlings-Handlettering brauchst:
- Bleistift & Radiergummi:
Wähle einen weichen Bleistift aus, dieser ist einfacher zu radieren als ein HB Bleistift. - Fineliner:
Bei den Finelinern solltest du darauf achten, dass sie wasserfest und lichtecht sind. - Papier:
Hierfür kannst du ganz einfaches Kopierpapier verwenden.
Hier kannst du die meine Vorlagen herunterladen:
Und so gestaltest du deine Frühlings-Buchstaben:
- Schreibe den Buchstaben deiner Wahl in Druckschrift auf dein Blatt Papier.
Verwende für die Vorzeichnung des Buchstabens am besten einen Bleistift. - „Verdopple“ eine Seite deines Buchstabens, wie im Bild.

- Verziere die verdoppelte Seite deines Buchstabens mit Blumen oder anderen Elementen deiner Wahl.
- Wenn du mit deinem Buchstaben zufrieden bist, kannst du diesen jetzt mit dem Fineliner nachmalen. Ob du nur eine Farbe benutzt oder verschiedene, ist dir überlassen. 🙂
Mein Tipp:
Am schönsten wird dein Lettering, wenn du nur den ersten Buchstaben deines Wortes verzierst, wie z.B. das F bei dem Wort FRÜHLING.
Wenn du die Frühlings-Buchstaben üben möchtest, dann downloade dir gerne die Vorlage, welche ich für dich gestaltet habe.
Wenn du Fragen hast, melde dich einfach bei mir oder hinterlasse mir einen Kommentar!
Deine, Nadja